Von Elena Everding
Ditterke. Feierstunde in Ditterke: Nach fünf Jahren Sanierungsarbeiten ist das modernisierte Schulhaus an der B 65 offiziell eröffnet worden. Das Gebäude soll in Zukunft unter anderem als Treffpunkt für die Bürger genutzt werden. Gehrdens Bürgermeister Cord Mittendort gratulierte dem Förderverein zum fertiggestellten Projekt.
Das erste Wort des Abends richtete Klaus Blank an die etwa 50 Gäste. Der Vorsitzende des Vereins Altes Schulhaus e.V. und Initiator des Projekts wünscht sich eine „Nutzung zum Wohle der Bürger“. Er übergab das denkmalgeschützte Haus symbolisch an Ortsbürgermeisterin Heide Rath. Im großen Dorfgemeinschaftsraum des 1845 erbauten Gebäudes blickte Rath noch einmal auf den „langen Weg“ zurück, der hinter allen liege. Sie selbst sei dort noch zur Schule gegangen, zuletzt war das Haus an der B 65 aber in einem sehr schlechten Zustand.
Lange stand das Gebäude leer, doch die Ditterker hätten die Schule wieder zum Leben erwecken wollen, betonte Rath. Bereits 2007 wurde ein Antrag auf die Sanierung gestellt, der zunächst abgelehnt wurde – zu teuer. Doch die Dorfbewohner ließen sich nicht entmutigen: Nach Gründung einer Arbeitsgruppe und der Ausarbeitung eines konkreten Plans unter Blanks Engagement konnten 2008 schließlich die Sanierungsarbeiten beginnen. Nun sind sie vollendet. „Das Ergebnis kann sich sehen lassen“, sagte Rath.
„Auf das wunderschöne Haus können Sie stolz sein“, meinte Mittendorf zu den Anwesenden. „Ein großes Projekt für ein kleines Dorf.“ Er betonte, wie wichtig ein Dorfmittelpunkt für die Bürger sei. Besonders dankte er Blank und seinen Mitstreitern für ihr Engagement und den „großen Mut“, ohne die das Projekt nicht möglich gewesen wäre. Die Kosten betragen rund 300 000 Euro, die sich aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und Zuschüssen der Stadt zusammensetzten.
Das Schulhaus soll mit seinem Dorfgemeinschaftsraum und der neuen Küche in Zukunft Treffpunkt für die Ditterker sein. Spieleabende und ein Handarbeitskreis sind bereits vorgesehen. Zudem ist im Gebäude die Institution für Vor- und Grundschulbildung ansässig, in der Inhaberin Tanja von Wechmar-Hanke Kurse für Kinder und Mütter anbietet.
Sie sind hier:
Großes Projekt für das Dorf
Großes Projekt für das Dorf
Modernisierung des alten Schulhauses ist abgeschlossen – Neuer Treffpunkt für Bürger - Calenberger Zeitung am 08.11.2016 -
Pressespiegel vom 10.11.2016Quelle: 0
« zurück