von Heidi Rabenhorst
Ditterke. Die Sanierung der Alten Schule macht gute Fortschritte, ganz abgeschlossen ist das Projekt jedoch noch nicht. Das Treppenhaus und der Dorfgemeinschaftsraum sind bereits saniert, die Arbeiten für einen behindertengerechten Eingang mittlerweile beendet. Besucher mit Rollstühlen und Rollatoren können nun bequem und sicher in das Dorfgemeinschaftshaus gelangen.
„Die originalen Treppenstufen wurden hierfür verbaut. Die mit Handläufen gegen Abstürze gesicherte Rampe ist mit Sandsteinblöcken eingefasst“, erläuterte Klaus Blank am Dienstagabend bei der Versammlung des Fördervereins Altes Schulhaus Ditterke. Außerdem sei eine neue Heizungsanlage installiert worden, berichtete der Vereinsvorsitzende.
Mit dem Einbau der neuen Toiletten und der Küche geht es zügig voran. Dafür steht im Haushalt der Stadt Gehrden die Summe von 60 000 Euro bereit. Im Gegenzug finanziert der Verein die Küchenausstattung inklusive Montage. „Die Malerarbeiten im Sanitärbereich und in der künftigen Küche werden vom Verein in Eigenhilfeleistungen erledigt“, sagte Blank.
Auf Empfehlung des Finanzamtes beschlossen die Vereinsmitglieder eine Änderung der Satzung. Als Vereinszweck wird jetzt die Formulierung „Förderung des Denkmalschutzes“ aufgeführt. Als nächste Maßnahme stehen das Anbringen von Handläufen an der Treppe zum Hof und die Einrichtung der neuen Küche auf der Liste.
Der genaue Termin für eine Eröffnungsfeier steht noch nicht fest. Ortsbürgermeisterin Heide Rath schlug vor, das traditionelle Dorffest im August an der Alten Schule zu feiern. „Dann können sich die Bürger das Schulhaus anschauen“, fügte sie hinzu.
Der Umbau des im Jahr 1845 erbauten Gebäudes zum barrierefreien Dorfgemeinschaftshaus soll Ende dieses Jahres abgeschlossen werden. Zu diesem Zweck hatte sich 2009 eigens ein Förderverein gegründet. Die Gesamtkosten für das Projekt in Höhe von rund 300 000 Euro werden durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse der Stadt Gehrden gesichert. Einen Betrag von rund 80 000 Euro hat der Förderverein bisher in die Bauarbeiten investiert.
Sie sind hier:
Sanierung der Alten Schule soll am Jahresende fertig sein
Sanierung der Alten Schule soll am Jahresende fertig sein
Förderverein hat bisher 80 000 Euro in die Arbeiten investiert - Calenberger Zeitung am 11.03.2016 -
Pressespiegel vom 17.03.2016
« zurück